alles über food, drinks, genuss.

15.04.2025

pleasure* Report „Gastro-Check“ – Atoboy NYC

Ort: Atoboy, New York

Style: Atoboy ist ein Restaurant, das auf innovativer koreanisch inspirierter Küche aufbaut und New York City als Inspiration und Bühne nutzt. Klares Design, kein Firlefanz, einfach alles auf die sehr gute Produktküche ausgelegt. Das macht Spaß!

Küche: 4-Gänge, absolut bezahlbar und zum Festpreis. Eine koreanisch inspirierte Küche, die sofort begeistert. Locals, Foodies und Feinschmecker haben das Atoboy schon seit Jahren auf ihrer Liste ganz oben, wenn es um authentische koreanische Küche geht.

Must-eat: Vier Gänge sind der Standard. Diese kann man sich aus einer Auswahl von zehn verschiedenen Gerichten zusammenstellen. Die Auswahl ist vielschichtig und am liebsten würde man jedes Gericht integrieren. Was aber bei keiner Bestellung fehlen darf, ist als Add-on das „Fried Chicken“. In dieser Qualität habe ich das selten irgendwo besser gegessen.

Hinter den Kulissen: Gemeinsam mit seiner Frau Ellia begeistert Chefkoch Junghyun Park seit 2016 die Gäste dieses beliebten Restaurants. Sie betreiben aus das super angesagte „Atomix“, welches der The MICHELIN Guide mit sehr verdienten 2-Sterne ausgezeichnet hat. Die kleine Schwester „Atoboy“ überzeugt als cooles Nachbarschaftslokal für alle Geldbeutel.

pleasure* meint: New Yorks Gastro-Dschungel schläft nie und man hat eigentlich keine Chance, immer „up to date“ zu sein. Dafür lieben wir diese Stadt auch so sehr. Das Atoboy sollte bei jedem New York Besuch in die engere Auswahl genommen werden. Ihr werdet es auf keinen Fall bereuen!

Website:Atoboy

Ich stimme der Verwendung von Cookies für Webanalyse und personalisierte Werbung (Tracking) zu. Durch Klicken von "Akzeptieren" stimmst Du der Verarbeitung und Übermittlung an Drittanbieter der auf Deinem Gerät gespeicherten Daten für diese Verarbeitungszwecke zu. Darüber hinaus willigst Du gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter außerhalb der EU wie bspw. den USA Deine Daten verarbeiten. Dies betrifft insb. den Einsatz des sog. "Facebook Pixel" (Custom Audiences, Conversion Tracking) und die Verarbeitung durch Facebook, Inc., Facebook Ireland Ltd., Google Inc. und Google Ireland Ltd. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weitere Informationen findest Du hier.