alles über food, drinks, genuss.

01.08.2023

Los Angeles – Es regnet Michelin-Sterne

Von Long Beach bis Hollywood – L.A. festigt seinen Status als Weltstadt des feinen Essens mit drei neuen Sterne-Restaurants

Los Angeles Tourism feiert die Veröffentlichung des neuen Michelin® Guides für Kalifornien, der 25 Restaurants mit einem oder mehreren Michelin-Sternen bedachte sowie vier weiteren Restaurants ihr erstes Bib Gourmand-Prädikat verlieh. Diese Auszeichnungen unterstreichen den Status von L.A. als eine der weltweit führenden kulinarischen Städte. Seinen ersten Michelin-Stern sowie einen grünen Stern erhielt das Heritage Restaurant in Long Beach. Auch das Providence Restaurant in Hollywood darf sich mit seinem ersten grünen Michelin-Stern schmücken. Alle fünf Zwei-Sterne-Restaurants im Großraum Los Angeles, darunter Mélisse in Santa Monica und Hayato in Downtown L.A., behielten ihren Status. Außerdem wurde Küchenchef Austin Hennelly vom Restaurant Kato mit einer neuen Auszeichnung vom Guide Michelin geehrt und erhielt den Michelin Exceptional Cocktails Award.

Die Auszeichnungen wurden auf einer feierlichen Veranstaltung am 18. Juli 2023 im Chabot Space & Science Center in Oakland, Kalifornien, bekanntgegeben. Der Bundesstaat Kalifornien kann nun insgesamt 87 Sterne-Restaurants vorweisen und beherbergt somit die höchste Anzahl an Michelin-prämierten Restaurants in den USA. „Wir freuen uns sehr über die anhaltende Anerkennung des kulinarischen Spitzenangebots von L.A.,“ sagte Adam Burke, Präsident und CEO des Los Angeles Tourism & Convention Board. „Unsere Stadt ist ein wahres Epizentrum für Kreativität und Innovation. Es ist uns eine Ehre, neben den prestigeträchtigen Michelin- und Bib Gourmand-Preisträgern zu feiern, die die vielfältige Küche der Stadt ins Rampenlicht rücken.“

Eine vollständige Liste der Preisträger in L.A. findet sich unter:

Los Angeles

Ich stimme der Verwendung von Cookies für Webanalyse und personalisierte Werbung (Tracking) zu. Durch Klicken von "Akzeptieren" stimmst Du der Verarbeitung und Übermittlung an Drittanbieter der auf Deinem Gerät gespeicherten Daten für diese Verarbeitungszwecke zu. Darüber hinaus willigst Du gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter außerhalb der EU wie bspw. den USA Deine Daten verarbeiten. Dies betrifft insb. den Einsatz des sog. "Facebook Pixel" (Custom Audiences, Conversion Tracking) und die Verarbeitung durch Facebook, Inc., Facebook Ireland Ltd., Google Inc. und Google Ireland Ltd. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weitere Informationen findest Du hier.